Menü
Handeln! Jetzt!
Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Die Folgen der Klimaveränderung haben wir in den letzten Monat selbst zu spüren bekommen:
Starkregen und Hochwasser, Hitzeperiode und Dürre, Waldbrände und sinkende Ernteerträge.
Nur die hartnäckig Unbelehrbaren werden die vom Menschen gemachten Ursachen der spürbaren Katastrophe noch bezweifeln. Von denen lässt sich die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung aber nicht weiter bremsen.
Wir müssen und wir können etwas tun!
Global denken, lokal handeln!
Die Kommunen spielen dabei eine wichtige Rolle, auch wir in Wermelskirchen können handeln.
Handlungsleitende Ziele können zum Beispiel sein:
Das Einfachste, was wir zügig umsetzen können:
Energie sparen!
Jede und jeder kann etwas tun!
Alle Beteiligten in Stadtverwaltung, Lokalpolitik und Wermelskirchener Bürgerschaft tragen Verantwortung für dringend nötige Veränderungen und sind aufgerufen, sich zum eigenen, aber auch zum Wohle der nachfolgenden Generationen einzusetzen.
Je länger wir nichts tun, desto größer wird der Schaden!
Veranstaltung Bündnis 90/Die Grünen am 23.09.2022:
Klimastreik um 15 Uhr! Vor dem Rathaus Wermelskirchen Telegrafenstraße!
Obere Remscheider Straße 6
Freitags 10:00 - 12:00 Uhr
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]