Das Herz unserer Demokratie schlägt in den Kommunen. Wir GRÜNE sind die Partei der bürgerschaftlichen Mitbestimmung und Teilhabegerechtigkeit. Die Belange in der Kommune gehen alle an, deshalb sind Transparenz und Offenheit für uns wichtig. Wir fordern von allen, ihre Verantwortung für die nachfolgenden Generationen zu tragen.
Kommunale Entscheidungen betreffen Bürgerinnen und Bürger unmittelbar. Wo bauen wir neue Wohnungen, wie sieht die Schulentwicklung aus? Wir meinen: Die politische Teilhabe darf sich nicht auf die Wahl beschränken. Ganz im Gegenteil: Politik profitiert vom Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. So entstehen neue Perspektiven und alte Sichtweisen werden überdacht. Deshalb wollen wir es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich einzubringen und mitzumachen.
Infos aus der Region: "Grüne Liste" bund-rbk.de
Mitgliederversammlung der Grünen aus dem gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]