Grünes Sofa

Nehmen Sie auf unserem Grünen Sofa Platz – entweder im Haus Eifgen oder ganz gemütlich zu Hause!

Wann: Dienstag, 26.09.2023 ab 19:00 Uhr

Wo: Haus Eifgen, Eifgen 1, Wermelskirchen

(Achtung: neuer Veranstaltungsort!)

oder online unter diesem Link: konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Lokalpolitiker und politisch Interessierte sind herzlich willkommen.

Anmeldung: info@gruene-wermelskirchen.de

 

Antrag zur Gesamtschule abgelehnt

Der gemeinsame, gut begründete Antrag der Grünen- und der FDP-Fraktion für eine Sechszügigkeit der Gesamtschule wurde in der letzten Ratssitzung ohne überzeugende Argumente mehrheitlich abgelehnt!

Der Ratsbeschluss ignoriert damit die vom aktuellen Schulentwicklungsplan ausgewiesenen Schülerzahlen und beauftragt die Verwaltung, bei der Bezirksregierung Fünfzügigkeit der Gesamtschule zu beantragen. Daher ist zu erwarten, dass bereits im Januar 2024 nicht alle an der Gesamtschule angemeldeten Wermelskirchener Schülerinnen und Schüler einen Schulplatz erhalten können. Sie erwarten lange Schulwege und eine andere Schulform. 

Die Grünen bedanken sich herzlich bei allen unterstützenden Bürgerinnen und Bürgern und versichern: WIR BLEIBEN DRAN!

OV-Vorstand trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat

Unsere Sitzungen der Fraktion und des Ortsverbandes finden immer öffentlich statt. Das gilt natürlich auch für die Vorstandssitzungen, wozu die Vorstandsmitglieder herzlich einladen.

Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft man sich um 18.30 Uhr im Grünen Büro, Obere Remscheider Str. 6. Der nächste Termin findet am 11.10.2023 statt.

Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen!

Aufruf zum Globalen Klimastreik am 15.09.2023

 

Am 15.09.2023 ist wieder Klimastreik mit Fridays For Future. Denn auch wenn wir schon viel erreicht haben ist noch mindestens genauso viel zu tun! Alle Infos und Orte sowie Möglichkeiten mitzumachen auf klimastreik.org. #EndFossilFuels

Maik Außendorf kommt zur 150-Jahr-Feier

Am Freitag, den 11.08.2023 kommt Maik Außendorf -MdB, Bündnis 90/Die Grünen- bei seiner Sommertour "Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern" auch nach Wermelskirchen.

Details zur Radtour:

https://maik-aussendorf.de/2023/07/bike-mit-maik-politik-auf-zwei-raedern-sommertour-durch-den-bezirksverband-mittelrhein/

Für 18 Uhr laden wir ins Grüne Büro Obere Remscheider Straße 6 ein.

Es wird eine kleine Ausstellung präsentiert: „Wie die Grünen geholfen haben, die Katt zu retten". Wir zeigen historische Zeitungsartikel und Fotos, außerdem gibt es Gespräche mit der Zeitzeugin Ilo Kirsten-Polnik.

Außerdem haben wir die Möglichkeit zu einem persönlichen, informellen Austausch mit „unserem" Grünen Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf.

   Mehr »

Kräuterwanderung mit den Grünen am 05.08.2023

Am kommenden Samstag startet ab zehn Uhr unsere alljährliche Kräuterwanderung auf dem Rewe-Parkplatz, Viktoriastraße 5 in Wermelskirchen. Thordis Ruppio wird uns viel über die verschiedenen Kräuter am Wegesrand erzählen und uns erklären, wofür man diese verwenden kann und welche Wirkung sie auf unsere Gesundheit haben.
Unser Weg führt entlang des Sengbachs zu einem alten Steinbruch, über dessen Geschichte uns Richard Kranz spannendes erläutern wird.

Treffpunkt: 05.08.2023, 10.00 Uhr Rewe-Parkplatz Viktoriastr. 5

Neue Fraktionsgeschäftsführerin bei den Grünen!

Frau Claudia Wiggerich erwartet Ihren Besuch donnerstags von 10 bis 12 Uhr.

Unser Büro ist in der Oberen Remscheider Straße 6. Sie können natürlich auch unter 02196/84994 anrufen oder Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen gerne zurück.

Arbeitskreis Bergisch Energisch besichtigt Wasserstoff-Anlage

Mitglieder des Arbeitskreises Bergisch Energisch besuchten die Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal (AWG), um sich über die Abfallverwertung und insbesondere über die Wasserstoff-Herstellung zu informieren. Nach einem informativen Vortrag über Müllverwertung sowie Produktion von Strom, Wärme und Wasserstoff konnten bei einer Führung die Müllverbrennungsanlage und die Wasserstoffanlage besichtigt werden. An der Wasserstoff-Tankstelle auf gleichem Gelände werden Abfallsammelfahrzeuge und Linien-Busse der Wuppertaler Stadtwerke betankt.

Weitere Infos >

 

Maik Außendorf eröffnet Wahlkreisbüro

 

Nach vielen Monaten des Suchens, Renovierens und Einrichtens ist es endlich soweit: ab sofort sind unser Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf und sein Team in der Laurentiusstraße 22 im Zentrum Bergisch Gladbachs für Jeden ansprechbar. Hier werden auch Veranstaltungen und monatliche Bürger*innen-Sprechstunden stattfinden.

Unsere Grünen aus Wermelskirchen waren zur Eröffnungsfeier dabei.

 

Pressemitteilung zur Gesamtschule

Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur geplanten Gesamtschule rufen die Grünen alle Parteien und die Verwaltung dazu auf, im Sinne einer zügigen Realisierung der Schule zusammenzuarbeiten. Die aktuell arbeitende Konzept-Entwicklungsgruppe aus Teilen von Politik, Verwaltung und Fachleuten ist aus unserer Sicht ein Schritt in die richtige Richtung. Nur so kann es gelingen, zeitnah erste Grundlagen zu erstellen. Diese können dann mit Eltern und Öffentlichkeit gemeinsam diskutiert werden.

Wir Grüne setzen uns dabei aktiv für eine moderne Gesamtschule mit optimalen Lern- und Raumbedingungen ein, die den besonderen Anforderungen einer modernen, inklusiv arbeitenden Ganztagsschule gerecht werden. Neben einer hochwertigen Bildung, die Chancen für alle sicherstellt, wünschen wir uns eine energieeffiziente und barrierefreie Schule.

Wir sind sicher, dass es Wermelskirchen gelingen wird mit einer Gesamtschule als Schulstandort attraktiver zu werden und so auch im Wettbewerb mit umliegenden Kommunen zu bestehen. Voraussetzung hierfür ist der Wille aller Beteiligten GEMEINSAM dieses Ziel zu verfolgen und auf partei- und machtpolitische Profilierungen zu verzichten.

Die Grünen in Wermelskirchen freuen sich auf die Zusammenarbeit für eine attraktive Gesamtschule mit sicherlich vielen zufriedenen Eltern und Schüler*innen.

Unsere Stellungnahme zur FDP-Erklärung vom Januar 2022

 

Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Wermelskirchen steht mehrheitlich hinter der „Wermelskirchener Erklärung“ und sieht diese als starkes Signal der bürgerlichen Gesellschaft gegen Verschwörungstheorien und Wissenschaftsfeindlichkeit.

Wir sind überzeugt, dass diese Erklärung deutlich weitergehender ist als der Entwurf der FDP, deren Inhalt wir in großen Teilen zwar mittragen können, aber als zu relativierend gegenüber den aktuellen „Spaziergängen“ wahrnehmen.

Die Kritik gegenüber staatlichen Maßnahmen sehen wir als notwendig an, um politische und gesellschaftliche Entwicklungen voranzutreiben. Voraussetzung ist, dass diese sachlich und konstruktiv bleibt. In der Pandemie haben leider viele Menschen den Weg einer sachlichen Auseinandersetzung verlassen und haben sich Ideologen angeschlossen, die unsere demokratische Gesellschaft zerstören wollen. Diesen Bestrebungen wollen wir etwas entgegensetzen, und genau aus diesem Grund halten wir es für wichtig, klare Kante gegen Verschwörungstheorien und deren Anhänger zu zeigen. Wir engagieren uns weiterhin im Sinne der „Wermelskirchener Erklärung“, die mittlerweile von ca. 400 Bürgern und Politikern aus Wermelskirchen unterschrieben worden ist.

 

 

Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Es ist Zeit für eine Klimaschutzregierung!

Das Bundesverfassungsgericht hat heute festgestellt, dass das Klimaschutzgesetz von CDU/CSU und SPD aus 2019 zu kurz greift. Die bisher beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen reichten nicht aus für eine Emissionsminderung, die den Gefahren der Klimakrise hinreichend begegne. Damit würden die Freiheitsrechte der jüngeren Generation verletzt. Das Urteil zeigt: Wir brauchen jetzt ein Klimaschutzsofortprogramm.

weitere Infos >

Volksinitiative Artenvielfalt

Heute startet die Volksinitiative Artenvielfalt. In NRW verschwinden immer mehr Arten. Wir müssen JETZT aktiv werden, damit Biene, Schmetterling & Kiebitz eine Zukunft haben. Jede Unterschrift zählt.

Informieren Sie sich hier: www.artenvielfalt-nrw.de

Social Media Guidelines

Die Grüne Fraktion hat Richtlinien zum Verhalten in Sozialen Medien verabschiedet.

Öffnungszeiten Grünes Büro Wermelskirchen

Obere Remscheider Straße 6

donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr

Infos aus der Region:
"Grüne Liste" bund-rbk.de

Notfall-Telefonnummern

Termine

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung der Wermelskirchener Grünen

Mehr

Landesparteirat

Kleiner Parteitag der Grünen NRW

Mehr

Ausschuss für Kultur, Freizeit und Tourismus

Weitere Informationen erhalten Sie...

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>