Die weltweit herrschenden Banken- und Finanzkrisen der vergangenen Jahre sind trotz guter Konjunkturlage auch an Wermelskirchen nicht spurlos vorüber gegangen. Mit dem Haushaltssicherungskonzept wurden viele Leistungen im Kultur- und Sportbereich gekürzt oder völlig gestrichen. Um weitere Kürzungen zu vermeiden, müssen unsere Finanzen wieder auf eine gesunde finanzielle Basis gestellt werden. Nur wenn der Zusammenbruch der Kommunalhaushalte verhindert wird, können die Kommunen ihren vielfältigen Aufgaben gerecht werden. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Bund und Land ihre Verantwortung für die Übernahme der sozialen Sicherung wahrnehmen und ihren Raubzug durch die kommunalen Kassen beenden.
Trotz der unsicheren Finanzlage stehen wir für Investitionen im Schulbereich, Förderung von Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen.
Infos aus der Region: "Grüne Liste" bund-rbk.de
Vorstandssitzung der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis als Telefon-/Videokonferenz
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]